Ein paar Gedanken zum Thema Autismus

 

In den letzten Wochen habe ich über folgendes reflektiert:

Vielleicht sind wir in den letzten Jahren oder Jahrzehnten ziemlich tolerant geworden, wenn wir auf Menschen treffen, die ganz offensichtlich anders sind, weil sie vielleicht eine andere Hautfarbe haben, aber was ist mit Menschen, deren Andersartigkeit wir nicht auf den ersten Blick erkennen? „Ein paar Gedanken zum Thema Autismus“ weiterlesen

Wer bin ich eigentlich oder die hunderttausend Rollen, die wir spielen

Neulich in einem unserer MBCT-Kurse sagte ein Teilnehmer: „Ich spüre, dass ich manchmal dieses kleine verletze Kind bin und dann bin ich wieder der Erwachsene, der in Perfektion seiner Arbeit nachgeht. Wer bin ich denn eigentlich?“ Und tatsächlich ist dies ja eine so etwas von interessante Frage, die sich aber natürlich schwerlich beantworten lässt. „Wer bin ich eigentlich oder die hunderttausend Rollen, die wir spielen“ weiterlesen

Wie der jetzige Moment mich veränderte

»Unser wahres Zuhause ist der gegenwärtige Augenblick.
Wenn wir wirklich im gegenwärtigen Augenblick leben, verschwinden unsere Sorgen und Nöte, und wir entdecken das Leben mit all seinen Wundern.«
Thich Nhat Hanh

Dr. Malte Thormählen, der Achtsamkeitsarzt, hat vorgeschlagen, dass es wohl eine gute Idee wäre, wenn einer meiner ersten Blogbeiträge hier davon handeln würde, wie die Achtsamkeit mir in Bezug auf meine Depression geholfen hat. Und dann meinte er, dass dieses Thema „Wie der jetzige Moment mich veränderte“ weiterlesen