Dr. med. Malte Thormählen – »Der Achtsamkeitsarzt«

Beruflicher Werdegang als Arzt
Nach dem Medizinstudium in Bonn, Wien und Ann Arbor (USA) mit Examen und Promotion an der Universität Bonn im Jahr 2000, erlangte er ein Jahr später das Amerikanische Staatsexamen. Seine Facharztausbildung führte über die Innere Medizin, Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie und Neurologie. Die Ausbildung in Bonn wurde durch einen einjährigen Auslandsaufenthalt an der Psychiatrischen Abteilung der Tulane University in New Orleans (USA) bereichert. Dort wurde er für den Intern of the Year nominiert.
Nach der Facharztprüfung für Psychiatrie und Psychotherapie im Jahre 2007 arbeitete er bis 2014 in der Somnia Klinik Hürth. Seine psychotherapeutische und medizinische Arbeit mit den Patienten dort brachte das Interesse für wissenschaftlich geprüfte alternative Heilverfahren.
Weiterbildung im Bereich Achtsamkeit
Seit 2010 praktiziert er deshalb Achtsamkeitsmeditation. Seine Unterweisungen erhielt er u.a. am Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung, Bedburg, beim weltweit gefragten Meditationslehrer Mark Akincano Weber, Köln, und am Europäischen Institut für Angewandten Buddhismus (EIAB, Waldbröl) des Zen Meisters Thich Nhat Hanh.
Die MBCT Lehrer Ausbildung erfolgte 2012 über Arbor Seminare und das Oxford Mindfulness Center (Level 1 Training). Im Jahre 2016 absolvierte er über die Universität Exeter das Level 2 Training. Er erfüllt die britischen Kriterien für Achtsamkeitslehrer. Seit 2013 gibt er MBCT Kurse. Er ist qualifizierter Eat Right Now & Craving to Quit Kursleiter (Center for Mindfulness an der UMASS (Begründer Prof. Jon Kabat Zinn)) und wurde durch Prof. Judson Brewer persönlich unterrichtet und supervidiert.
Während seiner Achtsamkeitspraxis beschäftigte er sich immer wieder mit dem Thema achtsames Essen. Das Achtsamkeitsprogramm Eat Right Now hat Ihm geholfen seine Essgewohnheiten zu verändern und das Essen wieder mehr zu genießen. Das Raucherentwöhnungsprogramm, die App Craving to Quit, hat er ins Deutsche übersetzt und hat dazu beigetragen, auch seine eigene Rauchervergangenheit und Suchtmuster besser zu verstehen.
Malte Thormählen ist 1973 in Hamburg geboren. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in seiner Heimat Bonn.
Dipl. Psychologin Kathrin Thormählen

Kathrin Thormählen lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in ihrer Heimatstadt Bonn.
Constanze Basche-Cariers

Sie praktiziert intensiv buddhistische Stille- und Einsichtsmeditation (Samadhi-Vipassana). Ihr Dhammalehrer sind Mark Akincano Weber, Köln und Charlie Pils, Buddhahaus München in der Nachfolge der buddhistischen Nonne Ayya Khema.
Constanze hat einen Magister in Philosophie, Psychologie und Englischer Literatur an der Universität Bonn und an der University of St. Andrews, Schottland, erworben. Danach studierte sie Management an der University of Wales, Abersystwyth und erhielt dort ihren Master im Jahre 2003 bevor sie dann einige Jahre in der freien Wirtschaft tätig war.
Sie ist zudem tätig als psychologische Beraterin für Hochbegabung und Hochsensibilität.
Constanze ist Mutter zweier Kinder und lebt mit ihrer Familie in Siegburg.
Anke Makai
MBSR-Lehrerin, Yogalehrerin, Sonderpädagogin

Lehrtätigkeit in eigener Praxis (Köln), sowie für Bildungseinrichtungen, Gesundheitszentren und Firmen.
Sie unterrichtet Hatha Yoga, MBSR- und Achtsamkeitskurse, Buddhistische Mediation.
Anke Makai beschäftigt sich seit 2005 intensiv mit Meditation und der Buddha-Lehre, welche ihr Lebensgrundlage und Ausrichtung zugleich ist. Die Auseinandersetzung mit dem Dharma hat sie inspiriert sich 2014 zur MBSR-Lehrerin ausbilden zu lassen (EZfA Freiburg).
Ihre eigene Erfahrung mit chronischen Schmerzen sowie entsprechende Aus- und Weiterbildungen (MBPM, Mindfulnessbased Painmangement) qualifizieren sie besonders für den achtsamem und mitfühlenden Umgang mit Schmerzen jeglicher Art.
Die körper-psychotherapeutische Ausbildung in Orgodynamik® bereicherte ihre gesamte Arbeit.